In letzter Zeit fällt mir auf, dass immer mehr junge Mädchen, Models und Menschen, die vor der Kamera stehen, falsche Wimpern tragen. Ob sie selbst angeklebt sind oder von einem Profi gesetzt wurden, hier gibt es schon deutliche Unterschiede. Ich bewundere diejenigen, die sich jeden Tag schon zur Schule falsche Wimpern aufkleben. So früh morgens bin ich dankbar überhaupt die Augen auf zubekommen.
Eines haben sie gemeinsam, sie sehen oft künstlich aus. Nicht selten werden zu viele Wimpern gesetzt oder die Aufteilung passt nicht.
Gerade die gesetzten Wimpern, für die man sehr viel Zeit und Geld lässt, sind nicht sonderlich pflegeleicht. Man darf nicht mit ölhaltigen Mitteln an die Ansätze kommen. Wie soll ich dann aber den Lidstrich wegbekommen, der ja öllöslich ist und mit Wasser quasi gar nicht zu entfernen ist. Auch das Tuschen der „künstlichen“ Wimpern ist nicht möglich, da ich die Tusche nicht wieder entfernen kann. Denn auch dafür würde ich ein Mittel verwenden, welches den Kleber der gesetzten Wimpern anlöst. Wenn man sich unter die Dusche stellt und die Wimpern nass werden, klappen sie nach unten. Das fühlt sich sicher auch nicht so toll an.
Habe ich mein Make up aufgetragen und Puder zum Fixieren verwendet sehe ich das nächste Problem. die Wimpern sind eingestaubt und sehen damit blass aus. Der gewünschte Augenaufschlag hat nicht mehr seine Wirkung. Hier wäre sogar das Tuschen meiner echten Wimpern optisch besser gewesen.
Dann kommt das „Auffüllen“. Alle 4 Wochen muss man dann wieder zum Termin um die nun doch schon etwas gerupft aussehehnden Wimpern wieder zu vervollständigen. Es gibt Personen, deren Terminkalender voll mit solchen Terminen ist: Friseur, Schneiden, Extensions, Strähnen, Tönen, Färben, Föhnen, Fingernnägel machen lassen, Wimpern setzten, Botox, Hyaluron…etc…das kostet viel Zeit und es muss wirklich gut gemacht sein, damit es noch natürlich wirkt. Von den Kosten mal ganz abgesehen.
Auch ich kann mich hier nicht ganz raus nehmen. In meinem Beruf geht es darum gepflegt auszusehen und auch ich stehe auf volle lange Wimpern, das muss ich zugeben.
Für mich gibt es hier allerdings eine andere Lösung, die sicher nicht so teuer ist und mich pro Tag vielleicht 20 Sekunden kostet.
Die Lösung heißt RevitaLash. Hierbei handelt es sich um ein Wimpernserum. Dieses Produkt enthält einen Inhaltsstoff, der die Wimpern wachsen lässt und verdichtet. Dafür wird jeden Tag mit dem Pinsel ein Lidstrich am oberern Wimpernkranz gezogen. Das Produkt ist sehr sparsam und brennt nicht in den Augen. Es wird nur einmal am Tag angewendet. Kosten liegen bei ca. 77,00 €. Damit komme ich locker ein halbes Jahr aus. Erhältlich z.B.bei Amazon.
Hierbei muss beachtet werden, dass auch die Wimpern wie unser Kopfhaar einem gewissen Wachstumszyklus unterliegt und dementsprechend in einer Phase auch Wimpern ausfallen. Falls man in diesem Zeitraum mit dem Auftragen dieses Produktes beginnt, wird man nicht sofort das gewünschte Ergebnis erhalten. Hier bitte ich um etwas Geduld.
Ich verwende diese Produkt schon seit zwei Jahren und werde immer wieder auf meine Wimpern angesprochen. Warum gönnen Sie sich nicht auch dieses Kompliment.
PS: Von RevitaLash gibt es auch ein Serum für Augenbrauen